Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung bei weranothiluvsa
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
weranothiluvsa.com verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Services zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Präferenzen und Ihr Nutzungsverhalten.
Neben traditionellen Cookies setzen wir auch moderne Tracking-Methoden wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags ein. Diese Technologien ermöglichen es uns, personalisierte Finanzanalysen bereitzustellen und die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Arten von Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung und den Zugriff auf Ihre Finanzanalysen. Ohne diese Cookies können wichtige Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Dashboard-Konfigurationen und bevorzugte Analyseansichten. Sie verbessern Ihr persönliches Nutzererlebnis erheblich.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Platform nutzen. Wir analysieren Nutzungsmuster, um unsere Finanzanalyse-Tools zu verbessern und neue Features zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte über Finanztrends und Marktanalysen zu präsentieren. Sie werden verwendet, um die Effektivität unserer Kommunikation zu messen.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über Cookie-Einstellungen. Hier erfahren Sie, wie Sie Cookies in verschiedenen Browsern verwalten:
Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses
Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihre Erfahrung mit weranothiluvsa in verschiedener Weise zu personalisieren. Zum Beispiel merken sich funktionale Cookies Ihre bevorzugten Chart-Einstellungen und Dashboard-Layouts, sodass Sie bei jedem Besuch sofort mit Ihren gewohnten Ansichten arbeiten können.
Analytische Cookies helfen uns dabei, herauszufinden, welche Finanzanalyse-Tools am häufigsten verwendet werden. Diese Erkenntnisse fließen in die Entwicklung neuer Features ein – wenn beispielsweise viele Nutzer bestimmte Marktindikatoren häufig aufrufen, können wir diese prominenter platzieren oder erweiterte Analysefunktionen dafür entwickeln.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeit
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Speicherdauern. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben bis zu 24 Monate gespeichert, es sei denn, Sie löschen sie manuell. Analytische Daten werden anonymisiert und für maximal 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends in der Plattform-Nutzung zu analysieren.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzanalyse-Platform beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Sicherheit und Grundfunktionen erforderlich sind.
Wenn Sie Cookies von Drittanbietern deaktivieren möchten, können Sie dies über die Brancheninitiative "Your Online Choices" oder ähnliche Opt-out-Mechanismen tun. Wir respektieren auch "Do Not Track"-Signale Ihres Browsers, wo technisch umsetzbar.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer
Datenverwendung kontaktieren Sie uns gerne:
weranothiluvsa
Hauptstraße 1, 88339 Bad Waldsee
Telefon: +49 172 370 9433
E-Mail: info@weranothiluvsa.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.